Senatsrätin/Senatsrat -Leitung des Referates Ministerielle Grundsatzangelegenheiten, Prüfung und Genehmigung von Hochbaumaßnahmen (m/w/d)

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Berlin

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht - vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - ab dem 01.01.2026 unbefristet eine bzw. einen

Senatsrätin bzw. Senatsrat für die Leitung des Referates Ministerielle Grundsatzangelegenheiten, Prüfung und Genehmigung von Hochbaumaßnahmen (m/w/d)


Kennziffer: SenStadt 63/2025
Bewerbungsfrist: 12.08.2025
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: B 2 bzw. AT 2 (außertarifliche Bezahlung)
Vollzeit mit 40 Wochenstunden / Teilzeit ist in vollzeitnahem Umfang möglich

Es handelt sich um eine Ausschreibung eines Beförderungsdienstpostens im Rahmen der Personalentwicklung.
Die letzte Beförderung muss zum Ende der Bewerbungsfrist mindestens 1 Jahr zurückliegen.

Gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) wird das Amt zunächst für zwei Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Bei erfolgreicher Bewährung kann anschließend das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit verliehen werden. Eine Verkürzung der Probezeit auf bis zu einem Jahr wird geprüft.

Für Beschäftigte mit außertariflichem Dienstvertrag ist das Arbeitsverhältnis analog zu den Beamtinnen/Beamten zunächst für 2 Jahre Erprobung befristet.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Detail:

  • Leitung eines Referates bestehend aus 4 Gruppen mit insgesamt zur Zeit 34 Mitarbeitenden
  • Vertretung in der Fachkommission für Bau- und Kostenplanung, im Ausschusses für Staatlichen Hochbau (ASH) der Bauministerkonferenz
  • Koordinierung der Mitarbeit des Referats in den Netzwerken und Projektgruppen der Fachkommission
  • Ministerielle Grundsatzangelegenheiten, wie u.a. die abschließende und verantwortliche Erarbeitung, Fortschreibung und Veröffentlichung
    von Ausführungsvorschriften, die Erstellung von Vorgaben für Verfahrensabläufe sowie die Herausgabe von Standards und Leitfäden für
    alle mit dem öffentlichen oder öffentlich geförderten Hochbau befassten Stellen im Land Berlin
  • Koordination der Aufgabenbereiche der Projektvorbereitung, Prüfung und Genehmigung von öffentlichen und öffentlich geförderten Hochbaumaßnahmen
  • Koordination der Durchführung von Verfahren zur Bewertung und Zertifizierung der Nachhaltigkeit von Hochbaumaßnahmen

Formale Anforderungen:

Beamte:

  • Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes
Tarifbeschäftigte:
  • Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master/ Diplom Universität) in der Fachrichtung Architektur
Langjährige Leitungserfahrung (Führungsebene 3)
Vermittlung, Anleitung und Delegation von Aufgaben sowie umfangreiche Kenntnisse im Verwaltungsmanagement, der Arbeitsorganisation und im Bereich der methodischen Kompetenzen

Fachkompetenzen:
  • Kenntnisse in der Beurteilung von Baumaßnahmen des Landes und Baumaßnahmen, für die Zuwendungen vorgesehen sind in Bezug auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit (i.V.m. § 7 AV LHO)
Es sind überdurchschnittliche und weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen im Bau-, Planungs- und Vergaberecht, der HOAI, der DIN 276, 277 und weiterer zur Erfüllung der Aufgaben relevanter Regeln der Technik insb. für die Beurteilung von Bauplanungen in Bezug auf deren Funktionalität und Wirtschaftlichkeit erforderlich!

Sozialkompetenzen:
  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
Führungskompetenzen
  • Strategische Kompetenz

Wir bieten...

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
  • ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
  • eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
  • einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
  • eine (Jahres-)Sonderzahlung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenStadt 63/2025 mit:
  • einem aussagekräftigen Motivations- bzw. Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
  • einem übersichtlichen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgeht,
  • Nachweisen über Ihre Studienabschlüsse,
  • einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zwischenzeugnis sowie weiterer Leistungsbeurteilungen,
  • Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort- oder Weiterbildungen
Für Beschäftigte, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:
  • Eine unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe einer E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle.
Die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich. Alle Urkunden und Leistungsnachweise sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen daher nach Möglichkeit auch einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei (weitere Informationen unter ).

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der o.g. Bewerbungsunterlagen, da diese für die Auswahlentscheidung maßgeblich sind. Sollten Ihnen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch erforderliche Dokumente fehlen, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir das weitere Vorgehen klären können.

Hinweise:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Eigenschaften wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Herkunft, siehe dazu auch § 1 Allgemeines Gleichstellungsgesetz.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind gemäß §§ 10 ff. PartMigG Berlin ausdrücklich erwünscht.
Frauen, deren Bewerbungen gemäß § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin ausdrücklich erwünscht sind, werden bei bestehender Unterrepräsentanz bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Personalauswahl findet üblicherweise anhand eines strukturierten Auswahlverfahrens in Präsenz statt, ersatzweise auch als Videokonferenz. Bitte teilen Sie uns daher mit, wenn Sie nicht über die technischen Möglichkeiten für eine Videokonferenz verfügen. Nur im Ausnahmefall erfolgt die Auswahl anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen nach Aktenlage.
Bitte weisen Sie auf eine ggf. vorhandene Schwerbehinderung bereits in der Bewerbung hin. Soweit Sie sich als schwerbehinderter Mensch bewerben, können Sie mit unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen bzgl. des Auswahlverfahrens, insbes. bei evtl. Videokonferenzen als Gesprächsform, Kontakt unter der Telefonnummer +49 30 90173-4465 aufnehmen.
Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.

Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Nicole Jäckelmann, Tel. +49 30 90173-4656

Weitere Informationen zur und ihren

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter
Veröffentlicht am 2025-08-10

Empfohlene Jobs

Home Office Dozent (m/w/d) Gebäudeenergiemanagement mit Machine Learning

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Berlin

WEITER mit BILDUNG Berufliche Bildung ist unser Anliegen und das schon seit 1985. Wir unterstützen jährlich viele tausend Kursteilnehmer:innen dabei, durch berufliche Bildung ihr Leben positiv zu …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-01

Koch (m/w/d) - Restaurant - 30 Urlaubstage

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Berlin

PerZukunft [-] Ihre private Arbeitsvermittlung in Berlin ist zur Zeit auf der Suche nach einem motivierten Koch (m/w/d). Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit (bei Bedarf auch in Teilzeit), die …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-22

API Spezialist Laborkommunikation (m/w/d)

Medicover GmbH
Berlin

Über Medicover: Die Medicover Gruppe wurde 1995 von schwedischen Unternehmern gegründet und hat sich seitdem als internationaler Anbieter hochwertiger, integrierter Gesundheitsdienstleistungen eta…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-04

DH BEI ZARITZKI FINE DENTISTRY AM KUDAMM ODER GENDARMENMARKT

Zaritzki Fine Dentistry
Berlin

Es gibt Praxen, in denen die Zeit nie reicht. Und es gibt Praxen, in denen alles so organisiert ist, dass man sich auf die Behandlung konzentrieren kann. Wenn Du nicht PZR an PZR hängen möchtest – so…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-08

Kundenbetreuer (m/w/d) - Türkisch-/deutschsprachig

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Berlin

Im Auftrag unseres Kunden in Berlin suchen wir ab sofort für Inbound-Telefonie mehrere türkisch/deutschsprachige Call-Center Agents (m/w/d). Rahmenkonditionen: - Einsatzort: Berlin - Teil-/Vollzeit (…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-05

German Content Reviewer - Relocate to Lisbon, Portugal

AetherCore
Berlin

Lisbon is calling! Opportunity in Lisbon – German Content Moderators (Entry-Level) We are hiring German-speaking Content Moderators to join our team in Lisbon, Portugal . No prior experience …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-10

Physiotherapeut (m/w/d) Berlin-Mitte

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Berlin

Für (unseren) Kunden, eine private Praxis für Physiotherapie und Medizinische Trainingstherapie, suchen wir einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit zur Direktvermittlung Wir bieten Ihnen: • Eine …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-05

Dealer Support Motorcycle Accessories m/f/d

Work in Berlin (Workstation AG)
Berlin

Our client, a wholesaler of motorcycle clothing, helmets and accessories, is going to consolidate and expand its market position. In order to handle the incoming inquiries from retailers, we are looki…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-08-01

Lagerhelfer - Versand (m/w/d) - Übertariflich

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Berlin

Lagerhelfer [(m/w/d)] gesucht! Ein sicherer, abwechslungsreicher Job in unsicheren Zeiten? Das haben wir für Sie. Für unseren Partner im Raum Berlin Treptow-Köpenick suchen wir mehrere Mitarbeiter in…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-27

Dermatologie sucht Arzthelfer/in m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Berlin

Eine Berliner Dermatologie ist derzeit auf der Suche nach ein/e Arzthelfer/in m/w/d. Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden erhalten sie eine Vergütung von 16,00 pro Stunde. Der Arbeitsor…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-27