Referatsleitung (m/w/d) in der Abteilung IV (Informatik)

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Berlin

Starkes Führungstalent für eine starke Behörde gesucht

Als Aufsichtsbehörde des Landes Berlin trägt die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO und anderer Datenschutzgesetze in der Praxis bei. Wir beraten und überwachen Unternehmen und Behörden und schützen Grundrechte.
Die Anzahl der Mitarbeitenden der BlnBDI ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Parallel haben sich auch die Themenschwerpunkte und das Wie des gemeinsamen Arbeitens weiterentwickelt. Zusammen erfordert dies eine Stärkung unserer inneren Struktur mit einer neuen Führungsebene, damit unsere Behörde auch in Zukunft eine schlagkräftige Aufsicht und attraktive Arbeitgeberin ist.
Dafür suchen wir bei der BlnBDI eine Referatsleitung, um dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung praktische Geltung zu verschaffen.

Referatsleitung (m/w/d) in der Abteilung IV (Informatik) für das zukünftige Referat 2
(Managementsysteme, IT-Architekturen, Software- und Netzwerktechnologien)
und Projektkoordination der IT-Stelle

Kennziffer: 05/2025

Entgeltgruppe: E15
Besetzbar: ab sofort, unbefristet
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Für Bewerber:innen, die bereits in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen, kommt auch eine Besetzung der Stelle mit Besoldungsgruppe A 15 in Betracht.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

I. Personalführung und -management:
Mitarbeitenden-Entwicklung und vertragsbezogene Angelegenheiten im Referat
Hierzu gehören insbesondere das personalbezogene Anleiten der unmittelbar nachgeordneten Mitarbeitenden im Referat inklusive Fürsorge- und Belastungsmanagement, das Führen von Mitarbeitenden-Gesprächen wie Jahresgesprächen, die Teilnahme an Auswahlverfahren, die Verantwortlichkeit für das Onboarding neuer Mitarbeitender, die Vorbereitung vertragsbezogener Angelegenheiten wie Beurteilungen sowie die Umsetzung von Prioritäten der Abteilung und Qualifizierungsstrategien
Operative Personalsteuerung im Referat
Hierzu gehören insbesondere die Verfügung des Posteingangs an die zuständigen Mitarbeitenden, die Durchführung von Jour Fixes sowie Teambuilding-Maßnahmen, die Kontrolle der Einhaltung der Vorgaben zur Arbeitszeit sowie die Abzeichnung von Anträgen auf Erholungsurlaub und Gleitzeitausgleich.
Projektkoordination der IT-Stelle
Zu den Aufgaben gehört auch die Planung und Steuerung interner IT-Projekte und Aufgaben auf der Grundlage der Themengebiete des Referates. Dabei sollen vor allem Bedarfe ermittelt und Projekte, wie deren Aufgaben, mit der IT-Stelle geplant, priorisiert und in deren Umsetzung verfolgt werden.
II. Fachaufgaben der Referatsleitung:
Strategische Fachaufgaben im Referat und der IT-Stelle
Hierzu gehören insbesondere das fachliche Anleiten und Unterstützen der unmittelbar nachgeordneten Mitarbeitenden. Hierbei sollen inhaltliche Fragen besprochen und die Entscheidung über deren Relevanz für die Abteilungs- bzw. Hausleitung herbeigeführt werden. Die Aufgaben umfassen das proaktive Einbringen eigener Ideen, das Setzen eigener inhaltlicher Schwerpunkte für das Referat und die IT-Stelle, genauso wie die Planung und Durchführung von Prüfungen und Projekten. Dabei soll die Referatsleitung Sprechfähigkeit zu allen Themen innerhalb des Referats und der IT-Stelle genauso sicherstellen, wie den Fach-Austausch mit externen Stellen. In der Priorisierung von Aufgaben, die die BlnBDI unmittelbar betreffen, stehen die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Standardisierung und Effizienzsteigerung im Mittelpunkt. Das gilt insbesondere für die Entwicklung und Umsetzung einer sicheren, bedarfsgerechten, verfügbaren und flexiblen wie effizienten IT-Architektur im Rahmen von Projekten und in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung und der IT-Stelle
Operative Fachaufgaben und Gremienarbeit im Referat und der IT-Stelle
Hierzu gehören insbesondere die Qualitätssicherung sowie die Abzeichnung von Abschlussnachrichten und sonstige Entscheidungen, die Mitbearbeitung komplexer Fälle bzw. die insoweit erforderliche Unterstützung der Mitarbeitenden sowie die Leitung von AK- und UAK-Sitzungen in Absprache mit der Abteilungsleitung, außerdem die Entwicklung und Steuerung der Arbeitsprozesse – insbesondere des Anforderungsprozesses in der IT-Stelle und die Auswahl und Steuerung von Dienstleistern in Zusammenarbeit mit der IT-Stelle.
III. Fachaufgaben in ausgewählten Arbeitsgebieten des Referats:
Hierzu gehören insbesondere die eigene Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden von Bürger:innen, die Beratung und Prüfung von öffentlichen und nicht-öffentlichen Stellen, die Planung und selbständige Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen, die Vorbereitung und Fertigung von Materialien, Schriftsätzen, Gutachten und Entscheidungsvorlagen, die Zusammenarbeit mit anderen Aufsichtsbehörden sowie die Vertretung der Behörde in Gremien, Ausschüssen und Arbeitskreisen. Zu den besondere Fachaufgaben in den Arbeitsgebieten der IT-Stelle gehören die (Weiter-)Entwicklung und Sicherstellung der Dokumentation der internen IT-Architektur und einer Strategie zu deren Weiterentwicklung gemeinsam mit der Abteilungsleitung, die Durchführung von Meetings zu Anforderungen an die IT-Stelle und Entscheidung über deren Planung und Umsetzung im Rahmen von Projekten sowie die Planung und Steuerung interner IT-Projekte und Vorhaben.


Sie haben:

Formale Anforderungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Cybersecurity, Elektrotechnik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbaren Studiengängen
oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nach einem Bachelor- oder FH-Diplom-Abschluss in den genannten oder vergleichbaren Studiengängen
  • Fachliche Anforderungen:
Unabdingbar sind:
  • Fachkenntnisse in den Arbeitsgebieten des Referats
  • ein Grundverständnis der aktuellen Digitalregulierung in der Europäischen Union
  • ein ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen im Bereich des Datenschutzes und der Informationsfreiheit
  • Allgemeine Informatikkenntnisse (Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung, Fachwissen zum Stand der Technik und der Forschung zu Datenbanken und Informationssysteme, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des technischen und organisatorischen Datenschutzes, Erkennung von technischen Schwachstellen und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit, Grundkenntnisse zu Electronic-Business-Geschäftsmodellen)
  • sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologie
Sehr wichtig sind:
  • Kenntnisse des deutschen und europäischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsrechts und der Auslegung dieses Rechts durch die deutschen und europäischen Aufsichtsbehörden
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit, Sachverhalte und Inhalte für Expert:innen und Lai:innen verständlich und strukturiert darzustellen
  • Kenntnisse im SGB IX und der VV Inklusion behinderter Menschen
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • IT-Architekturkenntnisse
Wichtig sind:
  • Grundkenntnisse der Strukturen der öffentlichen Verwaltung und des Verwaltungsverfahrens einschließlich der einschlägigen Rechtsvorschriften und der GGO
Erforderlich sind:
  • Kenntnisse im Personalrecht
  • Kenntnisse des Antidiskriminierungsrechts und entsprechender Fördergesetze
Persönliche Anforderungen:
  • Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und sind teamfähig.
  • Sie sind souverän, kommunikationsstark und verhandeln geschickt. Sie sind kompromiss- und konfliktfähig.
  • Sie geben gerne Ihr Fachwissen weiter und erweitern dieses stets um neue Themenbereiche. Sie zeigen eine hohe Lernbereitschaft und eine Selbstentwicklungskompetenz. Sie erkennen eigene Fehler und lernen aus ihnen.
  • Sie sind interessiert daran, interdisziplinär zu arbeiten und denken bereichsübergreifend.
  • Sie sind belastbar, leistungs- und veränderungsbereit, ziel- und ergebnisorientiert, organisationsfähig, selbstständig, entscheidungsfähig und kooperationsfähig.
  • Sie haben einen Blick für das Wesentliche.
  • Sie haben Repräsentations- und Netzwerkkompetenz.
  • Sie sind innovativ, kreativ und mutig. Sie zeigen Eigeninitiative, erkennen Herausforderungen und setzen diese proaktiv in Chancen um.
  • Sie arbeiten dienstleistungsorientiert.
  • Wichtig sind auch Ihre Diversity-Kompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und sehr wichtig Ihre Personalentwicklungskompetenz.
  • Methodische und strategische Kompetenz
Zusätzlich empfehlen wir allen Interessierten, neben dieser Stellenausschreibung auch das Anforderungsprofil zu beachten (unter "weitere Informationen").

Wir bieten:

  • ein professionelles, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeitsumfeld
  • spannende und abwechslungsreiche Themenfelder
  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit einem breiten Aufgabenspektrum und ein internationales Arbeitsumfeld mit vielseitigen Möglichkeiten zur Eigeninitiative

sowie außerdem

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikations-Maßnahmen
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobticket


Es handelt sich um eine Leitungsstelle nach § 97 LBG. Die Leitungsfunktion wird zunächst befristet für zwei Jahre auf Probe übertragen.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt dies analog in Form einer befristeten Zulage gemäß § 31 Abs. 3 TV-L nach Entgeltgruppe E 15.

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin. Es bestehen insbesondere Möglichkeiten flexibler Arbeitszeitgestaltung, soweit es die dienstlichen Erfordernisse im Rahmen der Aufgabenwahrnehmung zulassen. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

Sie finden sich im Profil wieder? Bewerbungen sind bis zum 11.08.2025 an die
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin

zu richten.

Bewerbungen können auch per E-Mail an [email protected] gesandt werden.
Bitte beachten Sie dazu die Hinweise zur Verschlüsselung auf unserer Homepage unter

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Herr Lutze
030 13889-234
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin

E-Mail: [email protected]

Welche Bewerbungsunterlagen sind notwendig?
Wir wünschen uns von Ihnen eine aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und ggf. Veröffentlichungsverzeichnis, Zeugnissen zur Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen sowie Arbeitszeugnissen bisheriger Arbeitgeber:innen und ggf. einem Nachweis über eine Schwerbehinderung.

Außerdem wird um eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Dienstzeugnis (möglichst nicht älter als zwei Jahre) gebeten. Sollte keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Dienstzeugnis vorliegen, werden die Bewerber:innen gebeten, die Erstellung einzuleiten.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung von Nachweisen über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter dem Link

Die Bewerbungen von Frauen und von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können.

Bewerbungsunterlagen können nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nur zurückgesandt werden, wenn ein passend frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerbungen nach spätestens 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren wir auf unserer Homepage unter Informationen zu den Rechten von Personen, deren Daten verarbeitet werden, finden Sie unter

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter:
Veröffentlicht am 2025-07-18

Empfohlene Jobs

Montageschlosser (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Berlin

Montageschlosser (m/w/d) Hofmann Personal ist ein führender Personaldienstleister in Deutschland, der sich durch exzellente Arbeitsbedingungen und umfassende Unterstützung für seine Mitarbeiter ausz…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-11

Industriemechaniker (m/w/d)

Berlin

Dein Talent ist gefragt! Wir suchen engagierte Mitarbeiter:innen, die unsere Kunden begeistern. Bei persona service erwarten Dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein gutes Gehalt und persönliche Be…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-18

Sachbearbeitung Technisches Systemmanagement (m/w/d)

Senatsverwaltung für Finanzen
Berlin

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole u…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-18

Personalisierter Internet-Assessor (m/w/d)

TELUS International AI
Berlin

Wir sind Teil eines globalen Technologieunternehmens, das KI-Modelle für führende Marken weltweit entwickelt. Mit deiner Arbeit unterstützt du maschinelles Lernen und trägst zur Verbesserung digitale…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-07

Planungskoordinator:in Ausführungsplanung Infrastrukturprojekte Bahnbau Berlin, Oberhausen, Köln, Düsseldorf + 7 Berlin, Oberhausen, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Dinslaken, Dresden, Leipzig, Magdeburg, Deutschland - 7 DB Bahnbau Gruppe GmbH Startdatum: ab sofort

DB Cargo AG
Berlin

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungskoordinator:in / in der Planungssteuerung für die Ausführungsplanung von Bauprojekten im Bahnbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH an ei…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

Servicekraft / Servicemitarbeiter (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Berlin

WIR SUCHEN SIE! WIR von perZukunft sind ab sofort für unseren Kunden auf der Suche nach einem motivierten Restaurantfachmann (m/w/d), welcher in einem renommierten 4-Sterne-Hotel in Berlin arbeiten w…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-08

Teamkoordinator*in Kreditgeschäft (w/m/div)

Sparda-Bank Berlin eG
Berlin

Du berätst in Sachen Finanzen gern authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch? Dann komm zu uns! Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und fü…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-04

Lagerist (m/w/d) für den Aufbau und die Verwaltung eines Lagers in einer Dachdeckerei

Dachdeckerei Leibeling GmbH
Berlin

Wir bieten einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Familienunternehmen eine leistungsgerechte Bezahlung , je nach Qualifikation und Erfahrung Aufgaben Aufba…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-05

Elektroniker Team Betrieb und Instandhaltung (m/w/d) | tariflich gesicherter Lohn + 13. Monatsgehalt

Riverstate Premium Recruiting
Berlin

Sie haben einen elektrotechnischen Background? Prima! Dann verpassen Sie Ihrer beruflichen Zukunft ein Upgrade und kommen Sie zu einem traditionsreichen Energieversorger der Hauptstadt, der auf eine …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-05

Busfahrer:in (m/w/d)

Deutsche Bahn AG
Berlin

Sitzplatz auf der Überholspur gesucht? Werde Busfahrer und bring deine Karriere in Fahrt! Werde Teil der DB Regio Bus Ost GmbH. Als Busfahrer:in erwarten dich jeden Tag abwechslungsreiche Fahrten, be…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-09