Senatsrätin/Senatsrat -Leitung des Referates Ministerielle Grundsatzangelegenheiten, Prüfung und Genehmigung von Hochbaumaßnahmen (m/w/d)
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht - vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen - ab dem 01.01.2026 unbefristet eine bzw. einenSenatsrätin bzw. Senatsrat für die Leitung des Referates Ministerielle Grundsatzangelegenheiten, Prüfung und Genehmigung von Hochbaumaßnahmen (m/w/d)
Kennziffer: SenStadt 63/2025
Bewerbungsfrist: 12.08.2025
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: B 2 bzw. AT 2 (außertarifliche Bezahlung)
Vollzeit mit 40 Wochenstunden / Teilzeit ist in vollzeitnahem Umfang möglich
Die letzte Beförderung muss zum Ende der Bewerbungsfrist mindestens 1 Jahr zurückliegen. Gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) wird das Amt zunächst für zwei Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Bei erfolgreicher Bewährung kann anschließend das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit verliehen werden. Eine Verkürzung der Probezeit auf bis zu einem Jahr wird geprüft. Für Beschäftigte mit außertariflichem Dienstvertrag ist das Arbeitsverhältnis analog zu den Beamtinnen/Beamten zunächst für 2 Jahre Erprobung befristet.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Detail:
- Leitung eines Referates bestehend aus 4 Gruppen mit insgesamt zur Zeit 34 Mitarbeitenden
- Vertretung in der Fachkommission für Bau- und Kostenplanung, im Ausschusses für Staatlichen Hochbau (ASH) der Bauministerkonferenz
- Koordinierung der Mitarbeit des Referats in den Netzwerken und Projektgruppen der Fachkommission
- Ministerielle Grundsatzangelegenheiten, wie u.a. die abschließende und verantwortliche Erarbeitung, Fortschreibung und Veröffentlichung
von Ausführungsvorschriften, die Erstellung von Vorgaben für Verfahrensabläufe sowie die Herausgabe von Standards und Leitfäden für
alle mit dem öffentlichen oder öffentlich geförderten Hochbau befassten Stellen im Land Berlin - Koordination der Aufgabenbereiche der Projektvorbereitung, Prüfung und Genehmigung von öffentlichen und öffentlich geförderten Hochbaumaßnahmen
- Koordination der Durchführung von Verfahren zur Bewertung und Zertifizierung der Nachhaltigkeit von Hochbaumaßnahmen
Formale Anforderungen:
Beamte:- Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Verwaltungsdienstes
- Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master/ Diplom Universität) in der Fachrichtung Architektur
Vermittlung, Anleitung und Delegation von Aufgaben sowie umfangreiche Kenntnisse im Verwaltungsmanagement, der Arbeitsorganisation und im Bereich der methodischen Kompetenzen Fachkompetenzen:
- Kenntnisse in der Beurteilung von Baumaßnahmen des Landes und Baumaßnahmen, für die Zuwendungen vorgesehen sind in Bezug auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit (i.V.m. § 7 AV LHO)
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Strategische Kompetenz
Wir bieten...
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
- eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
- einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
- eine (Jahres-)Sonderzahlung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenStadt 63/2025 mit:
- einem aussagekräftigen Motivations- bzw. Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
- einem übersichtlichen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgeht,
- Nachweisen über Ihre Studienabschlüsse,
- einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zwischenzeugnis sowie weiterer Leistungsbeurteilungen,
- Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort- oder Weiterbildungen
- Eine unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe einer E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Eigenschaften wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Herkunft, siehe dazu auch § 1 Allgemeines Gleichstellungsgesetz.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind gemäß §§ 10 ff. PartMigG Berlin ausdrücklich erwünscht.
Frauen, deren Bewerbungen gemäß § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin ausdrücklich erwünscht sind, werden bei bestehender Unterrepräsentanz bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Personalauswahl findet üblicherweise anhand eines strukturierten Auswahlverfahrens in Präsenz statt, ersatzweise auch als Videokonferenz. Bitte teilen Sie uns daher mit, wenn Sie nicht über die technischen Möglichkeiten für eine Videokonferenz verfügen. Nur im Ausnahmefall erfolgt die Auswahl anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen nach Aktenlage.
Bitte weisen Sie auf eine ggf. vorhandene Schwerbehinderung bereits in der Bewerbung hin. Soweit Sie sich als schwerbehinderter Mensch bewerben, können Sie mit unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen bzgl. des Auswahlverfahrens, insbes. bei evtl. Videokonferenzen als Gesprächsform, Kontakt unter der Telefonnummer +49 30 90173-4465 aufnehmen.
Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Ansprechperson für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Nicole Jäckelmann, Tel. +49 30 90173-4656Weitere Informationen zur und ihren Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter
Empfohlene Jobs
Elektroniker - Gebäude- u. Infrastruktursysteme (m/w/d)
Im [Rahmen] der privaten Arbeitsvermittlung suchen wir für ein Berliner Unternehmen einen Elektroniker (m/w/d) für die Gebäudetechnik. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Bewerben Sie sich am …
Informatiker, Computer Scientist oder erfahrener Fachinformatiker Anwendungsentwicklung o. ä. als Datenbankexperte (m/w/d) T-SQL, MSSQL, Oracle, PostgreSQL, MySQL , MariaDB
Wenn Sie sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterentwickeln und dabei anspruchsvolle Aufgaben übernehmen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Als deutschlandweit vertretene Unternehmensgru…
Technischer Objektmanager / Bauingenieur (m/w/d)
Technischer Objektmanager/ Bauingenieur (m/w/d)04.07.2025 allod Immobilien- und Vermögensverwaltungsges. mbH & Co. KG Berlin Weitere passende Anzeigen: Jobmailer Ihre Merkliste / Mit K…
IT Service-Manager (m/w/d)
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen Sie! Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in…
ZFA / Zahnmedizinische Fachangestellte als OP-Assistenz (m/w/d)
Unsere Facharztpraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie liegt im Herzen Berlins, genauer gesagt am Wellblechpalast des Sportforums im Bezirk Lichtenberg. Hier arbeiten wir als Team jeden Tag m…
Kraftfahrer (m/w/d)
Du willst kleine Brötchen backen? Nicht bei uns. Als Kraftfahrer/-in sind nicht nur Deine fahrerischen Fähigkeiten gefragt, es erwartet Dich eine spannende Kombination aus Kommission und Kontakt …
Gemeindekirchenmusiker (m/w/d) in unbefristeter Anstellung (50%)
Für die Gemeinde St. Markus mit dem Standort St. Franziskus suchen wir zum 1. Dezember 2025 einen Kirchenmusiker (m/w/d, Beschäftigungsumfang 50 %, unbefristet). Ein früherer Tätigkeitsbeginn ist ggf…
Elektriker - Elektroniker (Betriebstechnik) (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job als Elektriker (m/w/d) - Elektroniker (m/w/d) (Betriebstechnik)? Dann haben wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH genau den richtigen…
Arzthelfer (m/w/d) HNO Berlin-Reinickendorf
Aktuell suchen wir für einen Hals-Nasen-Ohrenarzt einen fleißigen Arzthelfer (m/w/d). Sichern Sie sich jetzt ein Arbeitsplatz mit dem Ziel einer [unbefristeten] Übernahme. Bewerben Sie sich am bes…
IT Quality Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automation
Wir suchen IT Quality Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automation Berlin - Vollzeit ab sofort IT Quality Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt Automation in Berlin ☑️Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: …