Koordinator/in für Natur-, Arten- und Klimaschutz für Wohnungsbauprojekte im Referat II W
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab sofort und unbefristet eine/einen wissenschaftliche/n Tarifbeschäftigte/n als Koordinator/in (m/w/d) für Natur-, Arten- und Klimaschutz
für Wohnungsbauprojekte im Referat II W
Kennziffer: SenStadt 73/2025
Bewerbungsfrist: 21.10.2025
Entgeltgruppe: E 13 TV-L
Vollzeit: 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Im Referat werden aktuell 11 der 24 Neuen Stadtquartiere für ca. 30.000 Wohnungen entwickelt, die Maßstäbe für eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen sollen. Die Planungen stellen sich den komplexen Herausforderungen des Natur-, Arten- und Klimaschutzes in der Äußeren Stadt und führen diese zu nachhaltigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Lösungen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Projektübergreifende Konzeption und Koordination von Leitlinien in Bezug auf Natur- und Artenschutz, Grün- und Freiraumplanung, Klimaschutz und Klimaanpassung für Neue Stadtquartiere und gesamtstädtisch bedeutende Bebauungsplanverfahren im Kontext von übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategien des Landes Berlin sowie Teilprojekt- und Projektleitung von relevanten B-Planverfahren insbesondere für Ausgleichsmaßnahmen
- Projektbegleitung und –beratung im Rahmen der Aktivierung relevanter Wohnungsbau- und Gewerbepotentiale durch Bebauungsplanverfahren und städtebauliches Projektmanagement im dringenden Gesamtinteresse von Berlin (§ 7 AGBauGB) und von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung (§ 9 AGBauGB)
Sie haben...
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Univ.) oder Master) der Fachrichtungen Landschaftsplanung, -architektur, -ökologie oder Freiraumplanung, Stadtplanung, Umweltplanung oder vergleichbare Studienfachrichtungen bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
Wir bieten...
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
- eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
- einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
- eine (Jahres-)Sonderzahlung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenStadt 73/2025 mit
- einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
- einem tabellarischen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgeht
- Nachweisen über Ihre vorhandenen Ausbildungs-/Studienabschlüsse,
- Arbeitszeugnissen der bisherigen Arbeitgebenden (bzw. den nur für Beamtinnen und Beamte geltenden bisher erteilten Beurteilungen),
- einem aktuellen Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (bzw. der nur für Beamtinnen und Beamte geltenden aktuellsten dienstlichen Beurteilung),
- Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort- oder Weiterbildungen und
- einer unterschriebenen Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Mitteilung der Adresse und der E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle, wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind
Die Personalauswahl erfolgt anhand der Durchführung eines strukturierten Auswahlinterviews als Präsenzveranstaltung oder einer Videokonferenz bzw. anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen nach Aktenlage. Bitte übersenden Sie daher eine aussagekräftige Bewerbung in der Sie präzise auf die eigene Motivation sowie auf Ihre persönlichen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen – bezogen auf das dieser Stellenausschreibung zugrunde liegende Anforderungsprofil - eingehen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Eigenschaften wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Herkunft, siehe dazu auch § 1 Allgemeines Gleichstellungsgesetz.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind gemäß §§ 10 ff. PartMigG Berlin ausdrücklich erwünscht.
Frauen, deren Bewerbungen gemäß § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG Berlin ausdrücklich erwünscht sind, werden bei bestehender Unterrepräsentanz bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine ggf. vorhandene Schwerbehinderung bereits in der Bewerbung hin. Soweit Sie sich als schwerbehinderter Mensch bewerben, können Sie mit unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen bzgl. des Auswahlverfahrens, insbes. bei evtl. Videokonferenzen als Gesprächsform, Kontakt unter der Telefonnummer +49 30 90173-4465 aufnehmen. Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Ansprechperson/en für Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Malak Al-Rifai Tel. +49 30 90173-3956Weitere Informationen zur und ihren
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter
Empfohlene Jobs
Familientherapeut*in für Berlin und Brandenburger Landkreise gesucht
Familientherapeut*in für Berlin und Brandenburger Landkreise gesucht Das Institut für Systemisches Arbeiten INSA-Berlin GmbH gibt es seit Anfang 2009. Neben unseren zertifizierten Weiterbildun…
Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
Über das Unternehmen Für eine etablierte Steuerberatungskanzlei mit über zwanzig Jahren Erfahrung in den Bereichen Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung wird eine qualifizierte Fachkr…
(Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d)
e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen Informationen zur Anzeige: (Junior) Consultant / Berater für Tax / Steuerberatung (w/m/d) Frankfurt, Dresden, Münster, Stuttgart, Kiel, Dortm…
Sekretär (w/d/m) für Berlin
+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren…
Buchhalter (m/w/d) im öffentlichen Bereich
Was zählt, ist ein guter Plan und ein Partner, der Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel begleitet. Als Accountant (m/w/d) suchen Sie ein spannendes neues Arbeitsumfeld? Ab sofort suchen wir im Rahmen …
Lebensmittelverkäufer m/w/d Lichtenrade
Derzeit (suchen) wir verstärkt für den Berliner Raum einen Vollzeitmitarbeiter / Verkäufer m/w/d für eine Einstellung in einem Lebensmittelhandel. Hierbei handelt es sich um Feinkostwaren aus Italien…
(Junior) Influencer Relations Manager*In (m/w/d)
DEPARTD ist eine „Creative Technologies“ und „Social Marketing“ Agentur in der DACH-Region. Wir arbeiten mit absoluten Top-Marken auf den relevanten Plattformen der Generation Z. TikTok, Instagram, …
Bauleiter*in - Tiefbau (m/w/d)
Bauleiter*in - Tiefbau (m/w/d) JOBANGEBOT: Bauleiter*in - Tiefbau (m/w/d) Standort: bundesweit (eher Ostdeutschland) Branche: Bau, Projektmanagement, Bauwesen, Bauingenieurwesen, Erdbau, Tiefbau,…